Hier werden alle Beiträge chronologisch geordnet.
„Die Erstiretter“ – Podcasts als neues Medium der Wissenschaftskommunikation
Von Jessica Kowalski, Jacqueline Ruffen und Alisea Joline Wigger. Im…
#WissKomm multimodal gestalten – Ein Projekt am Beispiel von maiLab
Von Yasmina Bouziani, Michelle Henning und Dana Sitnikov. Im Rahmen…
Kommunikationswissenschaft erfolgreich studiert – Aber was passiert danach?
Von Miriam Forys. „Und was kannst du später damit machen?“…
How to Save Lives – Effiziente Instruktionen während eines Massenanfalls von Verletzten
Von Eva Wülfing. „Hey Janine, es wäre super lieb, wenn…
Klein, aber Mächtig – Wie ein kleiner Roboter großes in der Interaktionsforschung bewirkt
Von Rebekka Schmidt. Drei Finger an jeder Hand, Lautsprecher als…
Kommunikative Relevanzen von Schlüsselpersonen bei MANV-Einsätzen
Von Felix Bergmann, Kristin Lenßen, Chantal Vomlela und Daria Wunder….