Kommunikative Relevanzen von Schlüsselpersonen bei MANV-Einsätzen

Von Felix Bergmann, Kristin Lenßen, Chantal Vomlela und Daria Wunder.

Das Erlernen und die Anwendung von wissenschaftlichen Methoden ist aus dem kommunikationswissenschaftlichen Studium nicht wegzudenken. Im Rahmen eines Masterseminars wurden daher Methoden der qualitativen Inhaltsanalyse sowie das Führen und Auswerten von qualitativen Interviews vertieft. Grundlage dafür war das Forschungsinteresse für MANV-Einsätze und die damit verbundenen Organisations- und Koordinationsverfahren. Die Gruppe hat sich genauer damit beschäftigt, welche kommunikativen Relevanzen Schlüsselpersonen, wie etwa Einsatzleiter*innen der Feuerwehr, in Notfallsituationen setzen. Das methodologische und analytische Vorgehen sowie die abschließenden Ergebnisse finden Sie direkt auf dem Poster, welches als Prüfungsleistung konzipiert wurde.

(C) Bergmann, Lenßen, Vomlela & Wunder

Kategorien:

Interesse geweckt?

Wenn Sie ein wissenschaftliches Poster angefertigt haben, können Sie dieses gerne auf unserem Blog präsentieren. Die Formalia finden Sie hier: