Von Jessica Kowalski, Jacqueline Ruffen und Alisea Joline Wigger.
Im Rahmen eines Seminars zu Wissenschaftskommunikation und Social Media produzierten Studierende einen Podcast, in dem Studienanfänger*innen und Interessierten des Fachs ein Einblick in die Themen der Vorlesung aus dem ersten Semester gegeben wird. Ziel war hier nicht nur, wichtige Grundlagen zu festigen und auf die Klausur vorzubereiten, sondern auch den Spaß und das Interesse am Fach zu fördern. Die Studierenden betreiben dabei selbst Wissenschaftskommunikation und testen, inwieweit sich das Medium Podcast für das Vermitteln von wissenschaftlichen Inhalten eignet. Wie das Projekt entwickelt, erhoben und ausgewertet wurde, und zu welchen Ergebnissen die Gruppe gekommen ist, hören Sie hier.
Viel Spaß!