Hier werden die Themen und Ergebnisse von Seminararbeiten präsentiert.
Sie haben auch eine spannende Arbeit verfasst und möchten Teil unseres Blogs werden? Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.
Wie Stereotype Reaktanz auslösen – Ein Blick auf den Disput zwischen Shirin David und Thomas Gottschalk
Von Hanna Woljeme. In der letzten Folge der Unterhaltungssendung „Wetten, dass…?“ wurden nicht nur prominente…
Wissenschaft zum Mitnehmen?
Von Jana Zitterich, Rebekka Schmidt & Celina Hellmich. Es gibt viele Wege, Wissenschaft zu kommunizieren,…
Warum uns Radiowerbung nervt: Die Seitenbacher-Strategie und das Phänomen der Reaktanz
Von Karolin Kinzius. Radiowerbung ist ein fester Bestandteil unseres Alltags, besonders im Auto oder bei…
Emotionen, Generationen und die Glaubwürdigkeit von Instagram-Inhalten: Eine Untersuchung zu „People of Color“-Beiträgen
Von Estelle Cano. In der heutigen digitalen Welt spielen soziale Medien eine entscheidende Rolle bei…
EDU goes vegan – Würde jede*r mitgehen?
Von Yannick Renner. Wie ernährst du dich und was sagt das eigentlich so über dich…
Das gleiche Medium, das gleiche Thema – Und dennoch unterschiedliche Berichterstattung? Eine Untersuchung zu Nachrichtenwertfaktoren auf verschiedenen Plattformen
Von Nadira Dorn. Die heutige Medienlandschaft ist geprägt von einer Vielfalt an Plattformen und Kanälen….