Hier werden kreative wissenschaftliche Arbeiten in Form von Videos und Podcasts präsentiert.
Sie haben auch eine spannende Arbeit verfasst und möchten Teil unseres Blogs werden? Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.
Xeno-Talk aus dem FF – Wie schafft man es eine gemeinsame Basis herzustellen, wenn alles fundamental anders ist?
Von Sarah Foltyn und Shayenne Fitting. Wie kann man mit Lebewesen kommunizieren, die von Grund…
Fremde Welten, vertraute Signale – ‚E.T.‘ und die Grenzen der Verständigung
Von Ina Viktoria Vedder. Dieser Podcast, der im Rahmen eines Seminars zur Xenokommunikation entstand, analysiert…
Stimmen der Sterne: Xenokommunikation im Computerspiel Stellaris
Von Jonas Gohlke & Timo Claßen. Kommunikation mit dem völlig Unbekannten – Aliens, damit beschäftigt…
#WissKomm multimodal gestalten – Ein Projekt am Beispiel von maiLab
Von Yasmina Bouziani, Michelle Henning und Dana Sitnikov. Im Rahmen eines Seminars zu Wissenschaftskommunikation und…
„Die Erstiretter“ – Podcasts als neues Medium der Wissenschaftskommunikation
Von Jessica Kowalski, Jacqueline Ruffen und Alisea Joline Wigger. Im Rahmen eines Seminars zu Wissenschaftskommunikation…