Klein, aber Mächtig – Wie ein kleiner Roboter großes in der Interaktionsforschung bewirkt

Von Rebekka Schmidt. Drei Finger an jeder Hand, Lautsprecher als Ohren, leuchtende Augen. Das ist NAO. Der Roboter der Marke Aldebaran scheint ein geradezu stereotyper Vertreter seiner Art zu sein. Der rund 60 Zentimeter große Roboter hat vielfältige Fähigkeiten. Mit 7 Sensoren an Händen, Füßen und Kopf kann er sein Umfeld aktiv wahrnehmen und sich […]

Klein, aber Mächtig – Wie ein kleiner Roboter großes in der Interaktionsforschung bewirkt Read More »

Kommunikationswissenschaft erfolgreich studiert – Aber was passiert danach?

Von Miriam Forys. „Und was kannst du später damit machen?“ – Das werde ich dauernd gefragt. – „Naja, also so ziemlich alles, wenn man sich richtig anstellt, eigentlich.“ Kommunikationswissenschaftler*innen können in Forschung und Lehre, im Consulting, IT-Bereich, der Öffentlichkeitsarbeit oder im Presse- und Medienbereich arbeiten. Und da gibt es noch ziemlich viel dazwischen und außerhalb.

Kommunikationswissenschaft erfolgreich studiert – Aber was passiert danach? Read More »