Warum uns Radiowerbung nervt: Die Seitenbacher-Strategie und das Phänomen der Reaktanz

© Karolin Kinzius

Von Karolin Kinzius. Radiowerbung ist ein fester Bestandteil unseres Alltags, besonders im Auto oder bei der Arbeit. Doch nicht jede Werbung kommt bei den Hörer:innen gut an. Ein bekanntes Beispiel ist die Seitenbacher-Werbung, die mit ihrem markanten Stil und der häufigen Wiederholung polarisiert. Einige finden sie lustig und einprägsam, viele andere nervt sie. Was passiert […]

Warum uns Radiowerbung nervt: Die Seitenbacher-Strategie und das Phänomen der Reaktanz Weiterlesen »